Carbonera ist eine italienische Stadt von 11.180 Einwohnern in der Provinz Treviso in der Region Venetien.
Das Wappen von Carbonera
Das Wappen besteht aus einem Schild, zeigt, vor dem Hintergrund von einem blauen Himmel, einer Burg mit roten Fenstern. Die drei Türmen, Zinnen Guelph, zeigen die drei Burgen der Stadt: zu Carbonera, in der Mitte, am höchsten ist, und auf den Seiten der Schlösser und Pezzan Vascon. Das Schloss steht auf einem Feldzug von Schwarz, der den alten römischen Straße Claudia Augusta Altinate, die durch die Gemeinde führt erinnert.
An der Basis des Schildes sind ein Eichenzweig und ein Lorbeer, die jeweils die Stärke und den Sieg zu symbolisieren. Sie werden zusammen mit einem tricolor Band gebunden.
Das Wappen wurde ursprünglich von der Stadt Auflösung No. 39 von 21. November 1966 beschlossen, aber es vorgesehen, die drei Burgtürme von gleicher Höhe und zwei grünen Bäumen auf beiden Seiten der gleiche. Der Präfekt beschlossen, es zu ändern, auf Anregung des Staates von Treviso, in der aktuellen, der durch Beschluss Nr 51 der 25. Oktober 1967 genehmigt wurde.
Geschichte
Die ersten Nachrichten über Carbonera zurück auf das Jahr Tausend. In 1115 hatte die Mönche von Cluny das Kloster St. Jakobus gespendet. In einer Schriftrolle geschrieben 21. März 1121 war ein Oderico Carbonera Zeuge eines Landes Spende an die Kirche Santa Fosca in Treviso. Die Kirche war Teil der Carbonera Kantine Bischof von Treviso.
Demografischer Wandel
Volkszählung
Personen, auf Carbonera verbunden
- Giuseppe Moro, Fußballer
- Roger Moro, Radfahrer
- Adriano Reginato, der ehemalige Fußballer italienischer Meister 1970
Kommentare - 0