La Salle ist eine italienische Stadt von 2.018 Einwohnern des Aostatals Nordwesten.
Physikalische Geographie
Gebiet
La Salle befindet sich im oberen Valle d'Aosta, am Eingang des Valdigne, ist die Gemeinde von der Dora Baltea gebadet und wird von Paramont Monte Süden und Grande Rochère Norden dominiert.
- Seismische Klassifizierung: 4 Fläche
Mountains
- Becca Poignenta
- Monte Paramont
- Grande Rochère
Klima
Geschichte
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
- Die Pfarrkirche von San Cassiano, mit einem romanischen Glockenturm mit Bogenfenstern und einem alten Hospiz, von der Französisch im Jahre 1691 verbrannt und im neunzehnten Jahrhundert wieder aufgebaut
- Die Ruinen der Burg von Châtelard
- Der Turm oder Burg von Les Cours Lescours
- La Maison d'Aragon oder Aragon Casaforte, in der Stadt Echarlod
- La Maison Gerbollier, oder zu Hause Viard, das Rathaus
- Es ist Teil der Gemeinde Bruchteil Derby, wo gibt es interessante romanische Kirche aus dem zehnten Jahrhundert und zahlreiche Überreste der Festungshäuser, Beweise für die Unabhängigkeit des Derby County Savoy, unter der direkten Verwaltung der Diözese von Aosta: unter ihnen den Turm Derby, Castle Justiz, die notarielle Burg.
- Der Wasserfall des Flusses Lenteney, Derby
- Die Bovet befestigtes Haus, in Le Pont
- Turm Favrey
- Naturschutzgebiet Marais
Personen, auf La Salle verbunden
- Franco Lovignana - religiös, vor der Kirche von Sant'Orso und Aosta Bischof
Verein
Demografischer Wandel
Volkszählung
Tradition und Folklore
- Die Badoche, Fest der Schutz San Cassiano, wo die Jugend des Landes machen die Runde der Häuser in den frühen Morgenstunden, um die Partei zu verkünden. Nach der Messe, tanzen auf dem Kirchhof. Die Badoche wird vom 11. bis 13. August gefeiert.
Bildung
Bibliotheken
Am Maison Gerbollier, in der Via Col Serena 3, dem Sitz der Stadtbibliothek.
Museen
- Ethnographische Museum "L'homme et la bereut"
Humangeographie
Historical Division
Derby, heute ein Ortsteil von La Salle, war der Grafschaft Savoyen unabhängig und unter der direkten Verwaltung der Diözese von Aosta. Bis 1782 war eine selbstständige Gemeinde, wie der Historiker Jean-Baptiste de Tillier notiert und wie von den vielen Gebäuden verwendeten Funktionen belegt amminisitrative und Verwaltung von Macht und immer noch gut im Dorf erhalten:
Wirtschaftlichkeit
Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Tourismus, Sommer und Winter auf der Basis. Zu den Highlights gehören Handwerk und Landwirtschaft, vor allem auf die Weinberge, die den Blanc de Morgex et de La Salle, mit einer nativen Rebsorte, die Prié Blanc erhalten zu produzieren.
Infrastruktur und Verkehr
Eisenbahnen
Die Stadt hat zwei Bahnhöfe:
- Der Bahnhof von Derby, an der Abzweigung nach Derby
- Der Bahnhof von La Salle, an der Kreuzung, um Chabodey.
Beide Anlagen sind entlang der Bahn Aosta-Pré-Saint-Didier, geboren Einklang mit industriellen Zwecken befinden, und das gleiche wird Fahrgastdienst mit Trenitalia durchgeführt wird, im Rahmen der Dienstleistungsvertrag mit der Region Aostatal unterzeichnet.
Administration
La Salle ist Teil der Berggemeinschaft Valdigne Mont Blanc.
Sportart
In dieser Stadt spielen Sie fiolet und Paletten, charakteristisch traditionellem Sport des Aostatals.
Kommentare - 0