Ustersbach ist eine Stadt von 1.172 Einwohnern in Bayern.
Geographie
Westliche Wälder, ein großes Waldgebiet - Ustersbach befindet sich im Zentrum des Naturparks Augsburg. Die Grenzen sind Dinkelscherben, Kutzenhausen und Fischach. Die geographische Lage Usters wird durch den südlichen Teil des Hügels circonstante der kleinen Ebene von Reischenau gekennzeichnet. Obwohl der Name schon sagt nichts anderes, mit "Bach" auf Deutsch Sinne von Bach, im Stadtgebiet sind nicht fand es Ströme es Bäche, nur einige kleine Kanäle bringen Ströme Gewinnung an den nahe gelegenen Fluss Zusam, auf dem Territorium befindet, von Dinkelscherben.
Fraktionen
Die Stadt mit dem gleichen Namen überUsters umfasst die Dörfer des Kapitals
- Mödishofen
- Osterkühbach
- Baschenegg
Geschichte
Die Gründung der Usters war wahrscheinlich im elften Jahrhundert, obwohl einige lokale Wissenschaftler spekulieren, keltischen Ursprungs. Usterspach Name wurde erstmals in einer Urkunde von 1277 erwähnt Ab 1803 gehört zu Bayern.
Personen verknüpft Usters
Wird auf dem Friedhof von Usters Schriftsteller, Übersetzer und Philosoph Theodor Haecker begraben starb Usters 9. April 1945 Theodor Haecker war prominenter Vertreter der katholischen Existentialismus in Deutschland und Mentor von Hans und Sophie Scholl der Weißen Rose Widerstandsbewegung in Nazi-Deutschland.
Sehenswürdigkeiten
Religiöse Architektur
- Pfarrkirche St. Fridolin in Usters
- Kirche St. Veit in Mödishofen, nach dem Modell der Kirche der Abtei Oberschönenfeld gebaut
- eine Grotte Unserer Lieben Frau von Lourdes gewidmet, in einem malerischen Hain, wo jedes Jahr Mitte August wird eine feierliche Messe gefeiert gelegen.
- Kapelle der Heiligen Helfer im Weiler Osterkühbach gewidmet
- Kapelle St. Anne, die Mutter von Mary Westen des Landes gewidmet ist, auf den Feldern
Andere Sehenswürdigkeiten
Ein Denkmal aus rotem Marmor im Jahre 1408 erinnert an die Ermordung eines ritterlichen Ritter in einen Kampf. Nach dem Strafrecht dieser Zeit hatte der Mörder für Gedenktafel als Zeichen seiner Reue zu arrangieren.
Wirtschaftlichkeit
Der wichtigste Wirtschaftszweig der Usters ist eine Brauerei, die verschiedene Arten von Bier und Limonaden unter der Marke Ustersbacher Bier produziert.
Transport- und Kommunikationswege
Straßen und Autobahnen
Usters auf der Bundesstraße B 300 befinden Die Autobahn ist die BAB8 mit Leistungen von Zusmarshausen und Adelsried.
Eisenbahnlinien
Der Bezirk wird von der Bayerische Maximiliansbahn, einer Eisenbahnstrecke zwischen Monaco von Bayern und Augusta Ulm und Stuttgart überquerte. Der Bahnhof im Ortsteil Mödishofen wurde vor zwanzig Jahren abgeschafft.
Langstreckenmobilität
Ein Usters Mobilität wird durch die lange Entfernung öffentliche Verkehrsmittel "Augsburger Verkehrsverbund", die öffentlichen Verkehrsmittel Stadt-, Vorort- und Fern verwaltet in Augusta und Umwelt des ländlichen Augusta mit einem Bus-Service garantiert. Alle Haltestellen in der ganzen Gemeinde wird von Linie 600, Verbindung zwischen Augsburg und Krumbach auf der Bundesstraße B 300 serviert.
Administration
Seit 2002 ist Dr. Maximilian Stumböck ist Bürgermeister von Usters bestätigte 2. März 2008 mit 87,53% der gültigen Stimmen und den Wahlen vom 16. März 2014 mit 82,14% der abgegebenen gültigen Stimmen. Stumböck wurde auch Stadtrat um die Ernährung der Landkreis Augsburg gewählt. Der Rat besteht aus zwölf Mitgliedern, von denen acht wurden auf der Liste der CSU gewählt, während vier gehören zu einer bürgerlichen Liste.
Die Gemeinden Usters Gessertshausen und bilden eine Gemeinschaft Verwaltungs nominiert "Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen".
Politik
Das im Hoheitsgebiet des Usters mit eigenen Organisationsstruktur nur vorhanden politische Partei ist die Demokratische Partei bayerischen CSU. Kommunalwahlen stellt auch eine Bürgerliste.
Weitere Projekte
Weitere Projekte
- Commons
- Commons bietet Bilder oder andere Dateien auf Usters
Kommentare - 0